Die Terraner sind eine der drei spielbaren Rassen im Science-Fiction-Echtzeitstrategiespiel-Franchise StarCraft, das von Blizzard Entertainment entwickelt wurde. Sie sind die Nachkommen einer gescheiterten Kolonisationsexpedition von der Erde, die vor Jahrhunderten stattfand. Die Überlebenden der Expedition, die hauptsächlich aus Dissidenten und Unzufriedenen bestanden, gründeten drei Kolonien, die zur Grundlage der wichtigsten Machtblöcke im Terraner-Raum wurden: die Konföderation, das Kel-Morianische Kombinat und das Umojanische Protektorat. Die korrupte Konföderation wurde später während der Zerg-Invasion von Arcturus Mengsk gestürzt, was zum Aufstieg des Terranischen Dominion unter Kaiser Arcturus I. führte.
Im Vergleich zu den anderen Spezies verfügen die Terraner weder über die fortschrittliche Technologie der Protoss noch über die natürlichen Fähigkeiten und die genetische Diversität der Zerg. Diese relative Unterlegenheit zwingt sie zu einem starken Fokus auf Anpassungsfähigkeit, Feuerkraft und zahlenmäßige Überlegenheit, was ihre militärische Doktrin und Überlebensstrategien maßgeblich prägt. Ihre Geschichte ist gezeichnet von internen Machtkämpfen und der ständigen Bedrohung durch außerirdische Mächte, was ihren unnachgiebigen Überlebenswillen und ihre Fähigkeit zur schnellen Industrialisierung und militärischen Stärkung unterstreicht.
Geschichte und Ursprung
Die Terraner sind die Nachkommen einer Kolonisationsexpedition von der Erde im 23. Jahrhundert. Die Schiffe, Nagglfar, Argo, Reagan und Sarengo, transportierten Dissidenten, Kriminelle und andere, die von der damaligen Regierung der Erde als entbehrlich angesehen wurden. Aufgrund von Navigationsfehlern landeten die Schiffe im fernen Koprulu-Sektor der Galaxie, weit entfernt von der Erde.
Die Überlebenden gründeten auf verschiedenen Planeten Kolonien, die sich schließlich zu den drei Hauptfraktionen entwickelten:
- Terranische Konföderation: Gegründet auf Tarsonis, entwickelte sich zur dominierenden Macht, war aber von Korruption und interner Instabilität geplagt.
- Kel-Morianisches Kombinat: Ein Zusammenschluss von Bergbaugesellschaften mit Sitz auf Moria, das sich durch seinen wirtschaftlichen Einfluss und seine Unabhängigkeit auszeichnete.
- Umojanisches Protektorat: Eine unabhängige und ideologisch der Konföderation entgegengesetzte Fraktion auf Umoja, die für ihre fortschrittliche Technologie und ihre Geheimhaltung bekannt ist.
Die Entdeckung der einheimischen Zerg und der technologisch überlegenen Protoss stürzte die Terraner in einen interstellaren Konflikt. Die Terranische Konföderation brach während der ersten Zerg-Invasion zusammen, und Arcturus Mengsk nutzte das Chaos, um das autoritäre Terranische Dominion zu gründen.
Physische Merkmale
Die Terraner sind physisch identisch mit modernen Menschen. Sie weisen eine durchschnittliche Körpergröße von etwa 1,5 bis 1,8 Metern auf, mit einer Vielfalt an Gewicht und Statur. Ihre Haut-, Haar- und Augenfarben variieren ebenso stark wie bei der menschlichen Bevölkerung auf der Erde. Es sind keine übermenschlichen oder besonderen Sinnesfähigkeiten bekannt. Die durchschnittliche natürliche Lebensspanne der Terraner wird auf 70 bis 80 Jahre geschätzt, kann aber durch den Einsatz von Kryoschlaf während interstellarer Reisen erheblich verlängert werden. Die in einigen Quellen erwähnte kurze „Kampflebensdauer“ von Marines ist ein metaphorischer Ausdruck für die hohen Verluste im Kampf und nicht ihre biologische Lebensspanne.
Lebensraum und Umwelt
Die Terraner haben Kolonien auf einer Vielzahl von Planeten im Koprulu-Sektor errichtet, die unterschiedliche Biome aufweisen, von lebensfreundlichen Welten bis hin zu unwirtlichen Industrieplaneten. Sie nutzen Technologie wie Lebenserhaltungssysteme und Umweltanzüge, um sich an diese oft lebensfeindlichen Bedingungen anzupassen. Ihre Architektur ist in der Regel funktional und militärisch orientiert, oft aus vorgefertigten Modulen, die einen schnellen Aufbau von Basen ermöglichen. Viele Terranergebäude sind mobil und können abheben und sich an anderen Orten neu positionieren. Die Terranerwirtschaft basiert stark auf dem Abbau von Mineralien und Vespene-Gas sowie auf Landwirtschaft und interstellarem Handel.
Die Terranische Gesellschaft ist stark fragmentiert und variiert je nach Fraktion. Die Gesellschaftsstrukturen reichen von autoritären Regimen wie dem Dominion bis hin zu unabhängigen Kolonien wie dem Umojanischen Protektorat. Es wird angenommen, dass Familien- und Erbregeln denen der Menschen ähneln. Während in einigen Gesellschaften traditionellere Geschlechterrollen vorherrschen mögen, gibt es viele Beispiele für Frauen in Führungspositionen. Es sind keine starren Kasten bekannt. Feste und Rituale variieren stark zwischen den Kolonien und Fraktionen und sind oft mit militärischen Erfolgen oder religiösen Überzeugungen verbunden.

Sprache und Kommunikation
Die Standardsprache der Terraner ist eine zukünftige Form des Englischen. Sie verwenden das lateinische Alphabet. Ihre Sprache ist oft militärisch geprägt und verwendet viele Akronyme und Abkürzungen. Es wird davon ausgegangen, dass ihre Gestik und Mimik der menschlichen ähnelt.
Technologie und Magie
Die Terraner haben einen hochentwickelten Technologiestand erreicht. Sie beherrschen die Raumfahrt und verfügen über fortschrittliche Waffen wie Gaussgewehre, Raketenwerfer und Belagerungspanzer. Kybernetische Implantate sind verbreitet. Obwohl traditionelle Magie nicht existiert, verfügen einige Terraner über seltene Psi-Fähigkeiten, die von Organisationen wie der Ghost Academy ausgebildet und kontrolliert werden. Ihre typischen Waffen und Rüstungen umfassen die ikonischen Marine-Kampfanzüge sowie eine Vielzahl von Fahrzeugen und Luftschiffen.
Religion und Glaubenswelt
Es gibt keine einheitliche Religion unter den Terranern. Verschiedene Glaubensrichtungen und spirituelle Überzeugungen existieren, darunter Einflüsse von Religionen der Alten Erde wie dem Christentum und Mormonismus. Es gibt auch Berichte über verschiedene Kulte und Sekten, insbesondere im Zusammenhang mit Psi-Fähigkeiten. Die Vorstellungen über den Tod und das Jenseits variieren je nach individuellem Glauben.
Politik, Konflikte und Allianzen
Die Terraner sind in ständige interne Machtkämpfe zwischen verschiedenen Fraktionen verwickelt, darunter das Terranische Dominion, die Liga der Mobius-Stiftung und verschiedene unabhängige Kolonien. Ihre Beziehungen zu den Zerg und Protoss sind in der Regel feindselig, obwohl es gelegentlich zu instabilen Allianzen aus Notwendigkeit kommt. Die Geschichte der Terraner ist von zahlreichen Konflikten geprägt, darunter der Brood War und interne Kriege zwischen den Fraktionen. Bündnisse und Handelsabkommen sind selten und meist temporär, oft gegen eine gemeinsame Bedrohung.
Wirtschaft und Handel
Die Hauptwirtschaftszweige der Terraner sind Bergbau (insbesondere Mineralien und Vespene-Gas), Waffenproduktion und die Raumfahrtindustrie. Sie exportieren und importieren Rohstoffe, Waffen, Technologie und Nahrungsmittel, abhängig von der jeweiligen Kolonie. Das Währungssystem variiert je nach Fraktion, wobei der Credit eine gängige Währungseinheit ist.
Berühmte Persönlichkeiten
Zu den bekanntesten Terranern gehören:
- James Raynor: Ein ehemaliger Marshal und Rebellionsführer, der gegen die korrupte Konföderation und das Dominion kämpfte.
- Sarah Kerrigan: Eine mächtige Psionikerin, die zur gefürchteten Königin der Klingen der Zerg wurde.
- Arcturus Mengsk: Der manipulative Gründer und Kaiser des Terranischen Dominion.
- Valerian Mengsk: Der Sohn von Arcturus, der nach dessen Sturz Kaiser wurde und eine gerechtere Herrschaft anstrebte.
- Matt Horner: Der Kapitän der Hyperion und Raynors zweiter Befehlshaber.
Mythen, Legenden und Geschichten
Der Gründungsmythos der Terraner erzählt von der Kolonisierung des Koprulu-Sektors durch kriminelle Elemente der Erde. Es gibt zahlreiche Legenden um Helden im Kampf gegen die Zerg und Protoss sowie um Rebellionen gegen tyrannische Regime. Es wird angenommen, dass in den weit verstreuten Kolonien verschiedene lokale Mythen und Volksmärchen existieren.