Die Dracthyr sind eine Rasse in Azeroth aus World of Warcraft, die mit der Erweiterung Dragonflight im Jahr 2022 eingeführt wurde. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, zwischen einer humanoiden Gestalt, der sogenannten „Visage“, und einer drachenähnlichen Form zu wechseln.
Geschichte und Hintergrund
Die Dracthyr wurden vor etwa 20.000 Jahren von Neltharion dem Erdwächter, später bekannt als Todesschwinge, erschaffen. Er beabsichtigte, mit ihnen die ultimativen Soldaten zu formen, die die Stärke der Drachen mit der Anpassungsfähigkeit der sterblichen Völker vereinen sollten, um gegen die Urinkarnationen zu kämpfen. Ihre Entstehung fand in den Hallen von Aberrus, dem Schattenhaften Tiegel, statt, wo zahlreiche Experimente, vor allem an Drakoniden, durchgeführt wurden. Neltharion nutzte den Eidbinder, ein Artefakt der Titanen, um die Dracthyr durch Magie der Ordnung an seinen Willen zu binden.
Nach Jahrtausenden in magischem Stasis auf der Verbotenen Insel erwachten die Dracthyr mit der Rückkehr der Urinkarnationen. Diese lange Ruhephase führte zu bruchstückhaften Erinnerungen bei ihrem Erwachen.
Merkmale
Physische Erscheinung
In ihrer humanoiden „Visage“-Gestalt besitzen die Dracthyr eine schlanke, muskulöse Statur, vergleichbar mit der Größe von Menschen oder etwas größer. Geschlechtsunterschiede sind vorhanden, aber nicht extrem ausgeprägt. Sie werden als wendig und leicht gebaut, aber dennoch kräftig beschrieben.
Die Farben der Dracthyr sind vielfältig und umfassen verschiedene Schattierungen von Schuppen (Schwarz, Rot, Bronze, Grün, Blau) sowie Akzentfarben für Haare/Mähne und andere Details. Ihre Augen leuchten in verschiedenen Farben, die oft zur Schuppenfarbe passen. Sie weisen drachenähnliche Merkmale auf wie Hörner, eine kurze Schnauze, scharfe Zähne, Klauen an Händen und Füßen sowie einen Schwanz. In ihrer humanoiden Form sind ihre Flügel nicht voll entwickelt, aber in ihrer Drachengestalt sind sie voll flugfähig. Es wird vermutet, dass sie verbesserte Sinne besitzen, insbesondere Sehvermögen (besonders in der Dunkelheit) und Geruchssinn. Ihre Lebensspanne ist unbekannt, aber es wird angenommen, dass sie sehr lang ist, ähnlich wie bei anderen Drachen.
Fähigkeiten
Die Dracthyr können nahtlos zwischen ihrer humanoiden und ihrer Drachengestalt wechseln. Sie sind von Natur aus magisch begabt und können die Essenz der fünf Drachenaspekte (Rot, Grün, Blau, Bronze, Schwarz) kanalisieren. Dies ermöglicht ihnen verschiedene magische Fähigkeiten, darunter Heilung (Grün, Bronze), Feuerzauber (Rot), Zeitmanipulation (Bronze), Naturmagie (Grün) und elementare Angriffe (Blau und Schwarz).
Sprache
Die Hauptsprache der Dracthyr ist Drakonisch. Seit ihrem Beitritt zu den Fraktionen sprechen sie auch die Gemeinsprache bzw. Orcisch. Es wird vermutet, dass sie die Schriftsysteme ihrer jeweiligen Fraktionen verwenden, aber es existiert auch eine drakonische Schrift.
Kultur und Gesellschaft
Die Dracthyr wurden von Neltharion als militärische Streitmacht erschaffen und ihre Gesellschaft war in sogenannte Weyrns unterteilt, spezialisierte Divisionen für verschiedene Kriegsaspekte. Diese Weyrns wurden von Schuppenkommandanten geführt, die direkt von Neltharion ausgebildet wurden. Bekannte Weyrns sind die Obsidianwächter, die Dunklen Klauen, die Heilenden Schwingen, die Ebenholzschuppen und die ehemalige Adamantene Wachsamkeit.
Nach ihrem Erwachen und dem Verlust von Neltharions Kontrolle befindet sich ihre Gesellschaft noch im Aufbau. Anfänglich besaßen sie keine Kultur über militärische Hierarchie und Ausbildung hinaus. Mit ihrer Integration in die Welt entstanden jedoch neue Rollen jenseits des Soldatenberufs. An ihren Hörnern tragen die Dracthyr Signets, die wie militärische Erkennungsmarken zur Identifizierung dienen. Traditionelle Familienstrukturen sind aufgrund ihrer künstlichen Erschaffung wahrscheinlich anders oder entwickeln sich erst noch. Klare Geschlechterrollen existieren nicht. Es sind keine etablierten Feste oder Rituale bekannt.
Die Dracthyr sehen Neltharion sowohl als ihren General als auch als ihren Vater an. Ihre Beziehung zu den Drachenaspekten ist komplex, insbesondere zu Neltharion, der sie erschaffen hat und später korrumpiert wurde.

Rolle in der Welt
Nach ihrem Erwachen haben sich viele Dracthyr den Fraktionen der Horde und der Allianz angeschlossen und suchen nach ihrem Platz in der Welt. Einige haben auch andere Wege eingeschlagen, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit den Zeitwanderern oder dem Schwarzmarktauktionshaus. Ihre Geschichte ist eng mit den Ereignissen auf den Dracheninseln und dem Konflikt mit den Urinkarnationen verbunden.
Bekannte Persönlichkeiten
Zu den bekannten Dracthyr gehören die fünf Schuppenkommandanten: Azurathel (Obsidianwächter) , Cindrethresh (Dunkle Klauen) , Viridia (Heilende Schwingen) , Emberthal (Ebenholzschuppen) und Sarkareth (ehemals Ebenholzschuppen, Anführer der Zerschlagenen Flamme). Ebyssian, der Aspekt der Erde, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in ihrer Geschichte.