Kartografie

Erläuterungen zum Erstellen von Welt-, Land-, Regional-, Siedlungskarten und ihrer Bedeutung.

Karawane an einem Handelsposten in der Wüste als Symbol für Handelswege im Weltenbau

Von Karawanen bis Hyperraumrouten: Handelswege in Fantasy

Handelswege sind mehr als nur geografische Routen, auf denen Waren von einem Ort zum anderen transportiert werden. Sie sind das Lebensblut einer jeden Wirtschaft, sowohl in der realen Welt als auch in fiktiven Welten. In diesem Artikel wollen wir uns mit der entscheidenden Rolle von Handelswegen im Weltenbau befassen und untersuchen, wie sie nicht nur […]

Von Karawanen bis Hyperraumrouten: Handelswege in Fantasy Weiterlesen »

Fiktive Vegetationszonen im Weltenbau für Fantasy-Welten.

Vegetationszonen gestalten: Von der Idee zur fantastischen Flora

Vegetationszonen sind mehr als nur dekorative Kulissen in Fantasy-Welten. Sie sind der Schlüssel zu einer glaubwürdigen und immersiven Welt. Die Pflanzenwelt beeinflusst nicht nur das Klima und die Landschaft, sondern prägt auch die Kultur, Mythologie und Lebensweise ihrer Bewohner. Stell dir eine Welt vor, in der gigantische Pilze das Licht der Sonne ersetzen, oder einen

Vegetationszonen gestalten: Von der Idee zur fantastischen Flora Weiterlesen »

Ein Mann sitzt in einer Höhle vor einem Schreibtisch vor einer Fantasy-Landschaft als Symbolbild für Illustrationen im Weltenbau.

Visueller Weltenbau: Die Kraft der Illustration beim Erschaffen fiktiver Welten

Beim Erschaffen fiktiver Welten ist die visuelle Komponente von unschätzbarem Wert. Illustrationen sind weit mehr als nur dekorative Elemente – sie sind ein mächtiges Werkzeug, das Weltenbauern dabei hilft, ihre Visionen zum Leben zu erwecken und den Lesern, Zuschauern oder Spielern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Ob es sich um detaillierte Landkarten, atemberaubende Landschaftsdarstellungen oder

Visueller Weltenbau: Die Kraft der Illustration beim Erschaffen fiktiver Welten Weiterlesen »

Eine magische Kugel in der eine Fantasywelt zu sehen ist als Symbolbild für Karten und Kosmologie im Worldbuilding

Von Karten und Kosmologie: Erschaffung einer physischen und metaphysischen Spielwelt

Hast du dich schon mal gefragt, was eine fiktive Welt so richtig lebendig macht? Es sind die vielen kleinen und großen Details, die uns das Gefühl geben, Teil dieser Welt zu sein. Doch wie erschafft man solch eine immersive Spielwelt? In diesem Artikel erfährst du, wie du Schritt für Schritt deine eigene physische und metaphysische

Von Karten und Kosmologie: Erschaffung einer physischen und metaphysischen Spielwelt Weiterlesen »

Der Blick von einem Schreibtisch auf eine Fantasywelt als Symbolbild für den Aufbau einer Fantasy-Welt

Schritte zum Aufbau einer Fantasy-Welt: Von der Idee zur Realität

Ob ihr nun angehende Fantasy-Autoren seid, leidenschaftliche Rollenspieler oder einfach Träumer mit einer blühenden Vorstellungskraft – dieser Artikel ist eure Eintrittskarte in die wunderbare Welt des Worldbuildings. Schritt für Schritt werden wir den Aufbau einer Fantasy-Welt beschreiten. Auf dieser Reise werden wir die Grundpfeiler einer fesselnden Welt erkunden, die Macht der Details entdecken und die

Schritte zum Aufbau einer Fantasy-Welt: Von der Idee zur Realität Weiterlesen »

Ein Mineneingang im Gebirge als Symbolbild für Bodenschätze in Fantasy-Welten

Bodenschätze in Fantasy-Welten

Obwohl Bodenschätze ein wichtiger Bestandteil vieler Fantasy-Welten sein könnten, werden sie von Autoren und Weltenbauern oft vernachlässigt. Nur wenige machen sich die Mühe, die Verteilung und Bedeutung von Rohstoffen in ihren fiktiven Welten realistisch darzustellen. Dieser Beitrag ist Teil des Instagram-Community-Hashtags #mapmontag von Edda Bork. Realistische Geographie und Geologie Wenn man die geologischen und geographischen

Bodenschätze in Fantasy-Welten Weiterlesen »

Weltkarten in der Fantasy – Ein Muss?

Hey, Abenteurer! Schon mal vor einer leeren Karte gestanden? Versetze dich in folgende Situation: Du schlüpfst in die Rolle eines furchtlosen Abenteurers, gewappnet mit Schwert, Schild und… einer leeren Karte. Ja, richtig gelesen. Eine leere Karte. Während du mutig den Drachen und Untoten trotzt, fühlst du dich ohne gezeichnete Landstriche, Flüsse oder Gebirgspässe auf deinem

Weltkarten in der Fantasy – Ein Muss? Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner