Von Mittelerde bis Pandora: Die 35 Fantasywelten, die jeder Fantasy- und Sci-Fi-Fan kennen muss

Hast du dich jemals beim Lesen eines Buches, Schauen einer Serie oder Spielen eines Games so sehr in eine Fantasywelt verloren, dass du fast vergessen hast, wo dein eigentliches Leben stattfindet? Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut – dieses Kribbeln, wenn Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, wenn Elbenwälder, Raumschiffkorridore oder magische Königreiche plötzlich greifbarer wirken als der Alltag vor der Haustür.

Heute möchte ich dich mitnehmen auf eine Reise durch die legendärsten Fantasywelten, die uns Bücher, Filme, Serien und Spiele geschenkt haben. Ob du ein eingefleischter Tolkien-Fan bist, ein Trekkie oder dich fragst, was hinter dem Hype um Elden Ring oder Cyberpunk 2077 steckt – hier findest du eine Schatzkarte zu den Orten, die unsere Popkultur prägen.

Manche dieser Fantasywelten sind wie alte Freunde: MittelerdeHogwarts oder die Star-Wars-Galaxis begleiten uns seit Jahrzehnten. Andere, wie die düsteren Zwischenlande, haben erst kürzlich unsere Herzen erobert.

Fantasywelten

Fantasywelten sind das Tor zu allem, was unsere Realität übersteigt. Ich liebe es, wie sie uns mitnehmen in eine Zeit (oder eine Dimension), in der Magie atmet, Helden scheitern dürfen und selbst der dunkelste Wald noch ein Funken Hoffnung birgt.

  1. Mittelerde (Arda) – Der Herr der Ringe / Der Hobbit / Das Silmarillion / Die Ringe der Macht (Bücher, Filme, Spiele)
  2. Westeros & Essos – Game of Thrones / Das Lied von Eis und Feuer / House of the Dragon (Bücher, Serie)
  3. Hogwarts & die Zaubererwelt – Harry Potter / Phantastische Tierwesen (Bücher, Filme)
  4. Hyrule – The Legend of Zelda (Spiele)
  5. Der Kontinent – The Witcher (Bücher, Spiele, Serie)
  6. Tamriel – The Elder Scrolls (Spiele)
  7. Azeroth – Warcraft / World of Warcraft (Spiele, Bücher)
  8. Narnia – Die Chroniken von Narnia (Bücher, Filme)
  9. Das Kosmeer – Nebelgeboren (Bücher)
  10. Die Scheibenwelt – Scheibenwelt-Romane (Bücher)
  11. Thedas – Dragon Age (Spiele, Bücher)
  12. Vergessenen ReicheDungeons & Dragons (Tabletop, Spiele, Bücher)
  13. RuneterraLeague of Legends / Arcane (Spiele, Serie)
  14. EarthseaEarthsea-Zyklus (Bücher)
  15. RandlandDas Rad der Zeit (Bücher, Serie)
  16. Die Vier NationenAvatar: Der Herr der Elemente (Serie, Comics, Filme)
  17. Das WeltennetzDie Elfen / Drachenelfen / Schattenelfen (Bücher)
  18. Alagaësia – Eragon (Bücher, Film)
  19. Zwischenlande – Elden Ring (Spiele)
  20. Malazan – Das Spiel der Götter (Bücher)

Science-Fiction-Welten

Science-Fiction hat für mich immer etwas von einem Raumschiff, das gleichzeitig in die Zukunft und tief in uns selbst hineinfliegt.

  1. Star-Wars-Galaxie – Star Wars (Filme, Serien, Bücher, Spiele)
  2. Star-Trek-Galaxis – Star Trek (Serien, Filme, Bücher)
  3. Dune-Galaxis – Dune (Bücher, Filme)
  4. Die Matrix – The Matrix (Filme, Spiele)
  5. Pandora – Avatar (Filme)
  6. Warhammer-40.000-Galaxis – Warhammer 40k (Tabletop, Spiele, Bücher)
  7. Halo-Ringwelten – Halo (Spiele, Bücher, Serien)
  8. Night City – Cyberpunk 2020 / Cyberpunk 2077 (Pen-&-Paper, Spiele, Anime)
  9. Mass Effect-Galaxie – Mass Effect (Spiele, Bücher)
  10. Blade-Runner-Erde – Blade Runner (Filme, Bücher)
  11. Foundation-Universum – Foundation (Bücher, Serie)
  12. Panem – Die Tribute von Panem (Bücher, Filme)
  13. The Expanse-Galaxis – The Expanse (Bücher, Serie)
  14. Westworld – Westworld (Serie)
  15. Alien/Predator-Universum – Alien / Predator (Filme, Comics)

Anmerkungen

  • Star Wars und Dune gelten eher als Science-Fantasy (z. B. „Die Macht“, mystische Orden).
  • Warhammer 40k verbindet dystopische Sci-Fi mit mythischen Fantasy-Themen (Götter, Chaos).
  • Viele der Werke (z.B. Harry Potter, Star Trek, Warhammer 40K) spielen auf der Erde bzw. im Sonnensystem oder der Milchstraße und nicht in einer eigentlichen Fantasywelt.

Vielleicht hast du beim Lesen gedacht: „Da fehlt doch noch …!“ – und das ist großartig! Denn diese Liste ist kein Endpunkt, sondern ein Startschuss. Deine nächste Lieblingswelt wartet schon. Vielleicht in einem unentdeckten Buch, einem Indie-Game oder einer Serie, die morgen released wird.

Und weißt du, was das Schönste daran ist? Jede dieser Welten lebt weiter – in dir, wenn du ihre Geschichten erzählst, in Fan-Art, Cosplays oder hitzigen Diskussionen über die beste Adaption aller Zeiten.

Also: Schnapp dir deinen Beutel voller Neugier, mach dich auf den Weg – und vergiss nicht, mir zu verraten, welche Welt dich als Nächstes verschlingen wird. In den Kommentaren oder auf Social Media. Vielleicht wird dein Tipp bald jemand anderem den Atem rauben. Denn das ist das Geheimnis aller großen Geschichten: Sie sind nie wirklich zu Ende.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner